Liebe Leserinnen und Leser,
am vergangenen Adventswochenende haben 17 engagierte Teilnehmer aus Bad Kreuznach, Kirn, Langenlonsheim und von der mittleren Nahe, erfolgreich die zweitägige BOS Sprechfunkausbildung abgeschlossen und die entsprechende Prüfung mit Bravour bestanden!
Zur Erklärung:
Der BOS-Funk ist ein nicht öffentlicher mobiler UKW-Landfunkdienst (nömL) in Deutschland und Österreich, der von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und der Bundeswehr[1] verwendet wird.
Wikipedia
Das Wochenende war geprägt von intensivem Lernen und jeder Menge Spaß. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten nicht nur die rechtlichen Grundlagen des BOS Funks, sondern erhielten auch ein tiefergehendes Verständnis für die Technik des Digitalfunks. Darüber hinaus erlangten sie praktische Fertigkeiten im Umgang mit den Funkgeräten, die in realen Einsatzszenarien von entscheidender Bedeutung sind. Ein Erfolg, der nicht zuletzt durch die hervorragende Anleitung der Ausbilder Chris Snehotta und Mathias Peter ermöglicht wurde.

Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass viele junge Menschen den Weg zu uns gefunden haben. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Attraktivität des ehrenamtlichen Engagements. Es ist ermutigend zu sehen, dass die nächste Generation bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in gemeinnützige Tätigkeiten einzubringen.
Die erfolgreiche Absolvierung der BOS Sprechfunkausbildung ist nicht nur ein persönlicher Erfolg für jeden Teilnehmenden, sondern auch ein Gewinn für unsere DRK-Gemeinschaft. Ihre neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse werden zweifellos dazu beitragen, die Sicherheit und Effizienz in kritischen Situationen zu verbessern.

