Special Olympics Landesspiele in Rheinland-Pfalz – Ein Rückblick voller Emotionen

Die Special Olympics Landesspiele in Rheinland-Pfalz liegen zwar schon einige Tage zurück, doch die Begeisterung und Freude unserer Klientinnen und Klienten sind nach wie vor spürbar. Es waren Tage voller sportlicher Höchstleistungen, bewegender Momente und ausgelassener Stimmung – ein echtes Highlight für alle Beteiligten!

Ein gelungener Auftakt mit Fackellauf und Eröffnungsfeier

Bereits der Dienstagabend setzte ein emotionales Zeichen: Beim Fackellauf vom Gutenbergplatz zur Rheinpromenade begleiteten zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer unsere Athletinnen und Athleten. An der Rheinpromenade wurde im Rahmen einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier der offizielle Startschuss für die Spiele gegeben. Mit dabei waren Ministerpräsident Alexander Schweitzer und der Stadionsprecher des 1. FSV Mainz 05, Andreas Bockius. Musik, Applaus und das feierliche Zeremoniell machten diesen Abend unvergesslich.

Bilder vom Eröffnungstag (Fotos: S.Kowalski, DRK)

Starke Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler

Am Mittwoch begannen die Klassifizierungswettbewerbe im Boccia und Bowling. Unsere Radfahrerinnen und Radfahrer starteten direkt in ihre Rennen – und das mit großem Erfolg: In drei Rennkategorien gewannen sie insgesamt fünf Gold- und vier Silbermedaillen. Eine großartige Leistung, auf die wir sehr stolz sind!

Spannung am Finaltag

Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Finalwettkämpfe. Im Boccia traten unsere drei Athletinnen und Athleten sowohl im Einzel als auch im Doppel an und konnten mit einer Bronzemedaille, zwei vierten Plätzen und einem fünften Platz überzeugen. Beim Bowling gelang unserem Team der Sprung aufs Podest – Silber für unser Bowling-Quartett! Damit konnte sich unser Quartett für die Nationalen Spiele 2025 in Saarbrücken qualifizieren.

Bilder von den Wettkämpfen (Fotos: S.Kowalski, DRK)

Feierlicher Abschluss an der Rheinpromenade

Zum Abschluss der Landesspiele trafen sich alle nochmals an der Rheinpromenade, um gemeinsam zu feiern. Es wurde getanzt, gelacht und auf die Erfolge angestoßen – ein würdiger Abschluss für ein inklusives und mitreißendes Sportevent.

Ein herzliches Dankeschön!

Unser besonderer Dank gilt unseren großartigen Athletinnen und Athleten – für ihren Einsatz, ihre Fairness und ihre beeindruckenden Leistungen bei den Landesspielen. Ihr habt uns alle mit eurem Ehrgeiz, eurer Freude und eurem Teamgeist begeistert!

Ebenso möchten wir unserem engagierten Betreuungspersonal danken, das unsere Teilnehmenden mit Herzblut begleitet und unterstützt hat – sei es im Training, während der Wettbewerbe oder bei der Organisation vor Ort. Ohne euch wäre diese erfolgreiche Teilnahme nicht möglich gewesen.

Nach oben scrollen