Liebe Leserinnen & Leser,
ob Großeinsatz, Ausbildungsevent oder Katastrophenschutzübung mit mehreren hundert Teilnehmenden – wenn es um die zuverlässige Verpflegung vieler Menschen geht, ist auf das Deutsche Rote Kreuz Bad Kreuznach Verlass. Das zeigte sich auch an diesem Wochenende (Samstag, 15.03.2025), als der Katastrophenschutz des Landkreises eine umfangreiche Übung auf der Pfingstwiese in Bad Kreuznach abhielt.
Verpflegung aus der Feldküche – eine bewährte Tradition
Bei der Übung kamen Einsatzkräfte und Fahrzeuge aus ganz Rheinland-Pfalz zusammen, um einen sogenannten Bereitstellungsraum für Großschadenslagen einzurichten und zu betreiben. Eine zentrale Rolle spielte dabei die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V), die vom DRK gestellt wird. Ihre Aufgabe: die Versorgung der Teilnehmenden mit einer warmen Mahlzeit.
Für die ehrenamtlichen Feldköche und Helferinnen bedeutete das: Einkaufen, Zutaten vorbereiten und 300 Portionen Erbsensuppe kochen – nach bewährtem Bundeswehrrezept. Bereits am Freitagabend begannen die Vorbereitungen, bevor am Samstagmorgen um 6:30 Uhr die Feldküche angeheizt wurde. Auf dem Speiseplan standen rund 30 kg Erbsen, 20 kg Kartoffeln, 15 kg Sellerie, 15 kg Karotten und 300 Würstchen – frisch zubereitet und heiß serviert. Dazu gab es 300 Brötchen und 50 Liter Kaffee, um die Einsatzkräfte bestmöglich zu versorgen.

Ausgabe der Verpflegung aus der Feldküche
Foto: Philipp Köhler / DRK
Ehrenamt mit Herz und Teamgeist
„Um einen solchen Verpflegungseinsatz zu stemmen, braucht es neben Erfahrung und der entsprechenden Ausstattung vor allem ein engagiertes Team“, erklärt Thilo Willer, Gruppenführer der SEG-V. „Wir sind stolz darauf, eine motivierte Mannschaft zu haben, die mit Leidenschaft kocht und den Umgang mit der Feldküche beherrscht.“
Auch Thorsten Walg, DRK-Kreisbereitschaftsleiter, betont die Vielseitigkeit des ehrenamtlichen Engagements: „Viele denken, dass das DRK nur für Erste Hilfe und die Versorgung von Verletzten zuständig ist. Doch unser Einsatz geht weit darüber hinaus. Wer Spaß am Kochen hat und sich in einem engagierten Team einbringen möchte, ist bei uns in der Verpflegungseinheit herzlich willkommen!“
Ob bei Großübungen oder realen Einsätzen – die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK leisten einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft. Wer Interesse hat, Teil des Teams zu werden, kann sich jederzeit beim DRK Bad Kreuznach melden!