Nach 13 Stunden Einsatz rund um den Kreuznacher Narrenkäfig stand für die 60 ehrenamtlichen Rotkreuzkräfte fest: Die Veranstaltung war auch für das DRK ein voller Erfolg.
Mit drei Behandlungszelten hatte das Rote Kreuz die sanitätsdienstliche Lage im Griff. „Wir sind stolz, Teil dieser beliebten Veranstaltung zu sein, und freuen uns besonders, dass alkoholbedingte Einsätze weiter zurückgehen“, resümiert DRK-Sprecher Philipp Köhler. „Die Menschen wollen ausgelassen feiern – wir sorgen für ihre medizinische Betreuung.“

Foto: Philipp Köhler / DRK
Insgesamt versorgte das DRK 35 Patienten, 21 mussten ins Krankenhaus. Besonders positiv nahm man die Wertschätzung der Besucher wahr: „Viele haben sich bei unseren Teams bedankt – das motiviert unsere Helferinnen und Helfer enorm“, so DRK-Bereitschaftsleiter Thilo Willer.
Bereits am Samstag steht der nächste Großeinsatz an: Zur „Kreiznacher Narrenfahrt“ werden 70 Ehrenamtliche im Einsatz sein. „Dass wir solche Dienste eigenständig stemmen, zeigt die Stärke und Attraktivität unseres Ehrenamts“, betonen die Verantwortlichen.