Höchste Auszeichnung des DRK für Gerlinde Graf

Eine Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement: Gerlinde Graf erhält die Dankmedaille der DRK-Präsidentin

Das Rote Kreuz im Landkreis Bad Kreuznach hat allen Grund zur Freude: Gerlinde Graf, die seit vielen Jahrzehnten mit großem Engagement für das DRK tätig ist, wurde im Rahmen der diesjährigen DRK-Bundesversammlung eine besondere Ehre zuteil. DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt überreichte ihr die Dankmedaille der Präsidentin – eine Auszeichnung, die ausschließlich für herausragendes ehrenamtliches Engagement vergeben wird.

Was macht die Dankmedaille so besonders?

Die Dankmedaille der Präsidentin des DRK-Bundesverbands ist eine Leistungsauszeichnung, die nicht für lange Zugehörigkeit, sondern für nachweislich außergewöhnliche Verdienste verliehen wird. Über die Vergabe entscheidet das Präsidium des Bundesverbands auf Empfehlung einer Auswahlkommission.

Ein Leben im Dienst für andere

Gerlinde Graf hat ihr Leben dem Roten Kreuz und vor allem der Hilfe für Menschen in Not gewidmet. Die Liste ihrer Verdienste ist sehr lang:

Als Kreisbereitschaftsleiterin trug sie über viele Jahre die Verantwortung für die DRK-Bereitschaften im Landkreis Bad Kreuznach. Sie war vor Ort bei der Versorgung der Prager Botschaftsflüchtlinge 1989 und führte Anfang der 90er Jahre Hilfstransporte nach Russland durch.

Sie engagierte sich in den 1990er-Jahren dann weiterhin mit Herzblut für geflüchtete Menschen, aus den Ostblock-Staaten. Sie leitete in dieser Zeit die Notunterkünfte im Moebus-Stadion in Bad Kreuznach und den Artemishof in Auen.

Sie gründete die DRK-Notfallnachsorge KID (Kriseninterventionsdienst) und seit 2015 leitete sie dann die kommunale Notunterkunft in Windesheim, deren Leitung sie bis zum Erreichen der wohlverdienten Rente innehatte.

Doch damit nicht genug: Mit der Selbsthilfegruppe „Trauerbrücke“ schuf sie einen wichtigen Anlaufpunkt für Trauernde, um Austausch und Unterstützung zu ermöglichen. Die Trauergruppe ist sehr aktiv, wie sie in diesem Artikel lesen können: „Die Trauerbrücke“

Ein Vorbild für uns alle

Schon im Oktober 2023 wurde Gerlinde Graf ausgezeichnet: Sie wurde Preisträgerin bei der „Online-Abstimmung für die Ehrensache 2023“ des SWR. Details hierzu finden Sie in diesem Artikel: „Unser Dank an Menschen im Ehrenamt“.

Gerlinde Graf steht somit beispielhaft für das Motto des Roten Kreuzes: „Aus Liebe zum Menschen.“ Ihr unermüdlicher Einsatz zeigt, was sie antreibt – für andere da zu sein, in jeder Lebenslage.

Im Namen des DRK Kreisverband Bad Kreuznach e.V. danken wir Gerlinde Graf von Herzen für ein beeindruckendes Engagement und freuen uns, sie weiterhin in unserer Mitte zu wissen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser wohlverdienten Ehrung!

Nach oben scrollen